Zufriedenheit und vollstes Vertrauen in Sie, Ihr Team und dies trotz der gesundheitlich angespannten Situation, in der sich die Patienten üblicherweise befinden, ist für Ihre Praxis oberstes Ziel. Das Schlüsselwort lautet Patientenbindung und wir möchten uns diesem Thema widmen und im Detail betrachten, welche Einflussfaktoren es hierbei gibt und wie diese gefördert und aufgebaut werden können.
Die digitale Arztpraxis ist ein Ansatz, der mittels Prozessoptimierung und Automatisierungen den administrativen Aufwand minimieren soll. Bei welchen Arbeitsabläufen hier besonders oft ungenutztes Potenzial liegt und wie Sie dieses durch digitale Lösungen erschließen können, darüber geben wir im Folgenden einen Überblick.
Neue digitale Tools in den Praxisalltag zu integrieren ist herausfordernd. Medicosearch hat verschiedene Anwendungsfälle aus der praktischen Erfahrung gesammelt und analysiert, um ein hoch konfigurierbares Online Tool zu entwickeln, das in die meisten administrativen Prozesse im Gesundheitswesen integriert werden kann.
Dr. Beat Imholz bot seinen Patientinnen als erster die online Terminvereinbarung von Medicosearch an und erzählt heute über die Zusammenarbeit mit uns.
In diesem Beitrag stellen wir aktuelle Industrie- und Technologie- Trends im Gesundheitswesen vor. Ist Digital Health ein Hype oder ein Megatrend? Warum brauchen medizinischer Leistungserbringer digitale Lösungen wie online Terminvereinbarung oder Videokonsultationen?
Melanie Rodrigues, Koordinatorin Ambulatorium & Q-Sicherung bei Paramed und seit 1.5 Jahren Medicosearch-Partnerin, erzählt über Medicosearch:
Valeria Maissen, Co-Geschäftsleiterin mediX Gruppenpraxis und seit 2.5 Jahren Medicosearch-Partnerin, erzählt über die Zusammenarbeit:
Sandra Köppel, Mitinhaberin MedZentrum Pfungen, Medicosearch Partnerin seit 1.5 Jahren, sagt…
Simon Deussen von Physio Vision Zürich, seit 1 Jahr Partner von Medicosearch, sagt…
Im ersten Teil unseres Beitrags ging es darum, wie die COVID-19-Pandemie die Digitalisierung des Gesundheitswesens beschleunigt hat und digitale Lösungen gefragter denn je sind. Eine dieser digitalen Lösungen sind Konsultationen per Videotelefonie. Im zweiten Teil betrachten wir nun COVID-Tests und wie dank digitalen Lösungen der Testablauf beschleunigt und vereinfacht werden kann.
Im ersten Teil unseres Blogbeitrags gehen wir der Frage nach, ob und wie die COVID-19-Pandemie die Digitalisierung des Gesundheitswesens in der Schweiz beeinflusst hat. Zudem betrachten wir das Thema Videokonsultationen, welche durch die COVID-19-Pandemie besonderen Aufschwung erhielten.